25. Januar 2012 von Heiko Maas | kein Kommentar
Als gefährlich für den Wirtschaftsstandort Saarland kritisiert SPD-Landeschef Heiko Maas den Plan des saarländischen Fleischwarenproduzenten Höll, zur Unternehmenssanierung gut ausgebildete saarländische Arbeitnehmer durch rumänische Leiharbeiter mit Dumping-Löhnen zu ersetzen. Dieses Modell dürfe keine Schule machen, so Maas. Auch deshalb sei jetzt eine gesetzliche Mindestlohnregelung notwendiger denn je. Heiko Maas: „Die Lohnspirale nach unten kann nur […]
weiterlesen ...
6. Januar 2012 von SPD Saar Aktuell | kein Kommentar
Meine Damen und Herren, die Jamaika-Koalition ist heute beendet worden. Das Saarland hat sich seit 2009 quasi in einem einzigen Regierungsnotstand befunden. Dieser Regierungsnotstand geht heute zu Ende und deshalb ist das zunächst mal ein guter Tag für das Land. Die SPD wird sich verantwortungsbewusst allen Fragen stellen. Ich will darauf hinweisen dass das Scheitern […]
weiterlesen ...
6. Januar 2012 von SPD Saar Aktuell | kein Kommentar
„Das Jamaika-Bündnis ist am Ende. Was als „Experiment“ gestartet ist, endet als Fiasko für die drei Regierungsparteien, aber auch für das Land. Mitten in der größten Existenzkrise des Landes steckte die Regierung selbst monatelang in einer tiefen Krise fest und war nahezu handlungsunfähig. Es gilt jetzt, diesen Regierungsnotstand zu beenden. Damit werden sich die Gremien […]
weiterlesen ...
4. Januar 2012 von Heiko Maas | kein Kommentar
SPD-Landeschef Heiko Maas hat die Erhöhung des Renteneintrittsalters ohne Rücksicht auf die arbeitsmarktpolitischen Realitäten kritisiert und fordert mehr Jobangebote für ältere Arbeitnehmer ein, um eine drohende Zunahme der Altersarmut zu verhindern. Heiko Maas: „Solange für ältere Arbeitnehmer keine ausreichende Anzahl an freien Jobangeboten zur Verfügung steht, wirkt die Erhöhung des Renteneintrittsalters de facto wie eine […]
weiterlesen ...