SPD Ortsverein Völklingen

Wir sind für Sie vor Ort!

SPD - solidarisch und stark
  • Termine
  • Kontakt
  • Für Sie vor Ort
    • Mandatsträger
    • Brunhilde Folz
    • Christof Schmidt
  • Ortsverein Völklingen
    • Warum Mitglied werden?
    • Geschichte
      • 80 Jahre SPD in Völklingen – 1917 – 1997
    • Vorstand
  • Jusos Völklingen
  • Wissenswertes
    • „Der Ratshelfer“
    • Kommunalselbstverwaltungsgesetz (KSVG)
    • Stadtrat
    • Ortsrat
  • Archive
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009

Kein Kind zurücklassen!

23. März 2017 von Marc Apfelbaum

Bildungsgerechtigkeit schreiben sich viele auf die Fahne. Aber nur wenige sind bereit, den Weg tatsächlich zu gehen. Das Saarland braucht echte Chancengleichheit in der Bildung. „Wir werden da nicht müde. Unsere Konzepte sind der richtige Weg“, so die Spitzenkandidatin Anke Rehlinger.

Der Grundgedanke ist klar: Kein Kind darf zurückgelassen werden. Für Anke Rehlinger ist Aufstieg durch Bildung ein sozialdemokratisches Versprechen: „Die Frage: Wo komme ich her muss vom Bildungserfolg entkoppelt werden.“ Die SPD Saar kämpft weiter dafür, allen Kindern den bestmöglichen Bildungsweg zu garantieren.

Zentral dabei ist die Entlastung der Eltern bei der frühkindlichen Bildung. „Wenn selbst Doppelverdiener sich Ganztagsbetreuung für ihre Kinder nicht mehr leisten können, dann läuft was schief“, so die Spitzenkandidatin. Deswegen macht die saarländische SPD die schrittweise Beitragsfreiheit zum Kernthema.

Kostenfreie Bildung von Anfang bis Ende – dazu gehört auch die Gleichstellung von Studium und Ausbildung. Die finanzielle Belastung bei der Meisterausbildung muss reduziert werden. Das soll ein Meisterbonus sicherstellen.

Bildungspolitik muss sich an den Bedürfnissen der jungen Menschen ausrichten. Die überstürzte Umstellung auf G8 hatte nicht die erwünschten Effekte. Im Gegenteil: Der Leistungsdruck ist zu hoch. Auch Ulrich Commerçon will den Schritt hin zur Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 gehen: „Bildung braucht Zeit. Wir ermöglichen Schülern das Abitur im eigenen Takt.“

Dem Vorwurf, sie wolle Zwangstagsschulen einführen, widerspricht die Saar-SPD vehement. Nur mit einem Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz sei eine freie Entscheidung zwischen Halb- und Ganztag überhaupt erst möglich.

Für Anke Rehlinger steht fest: „Bildung ist für uns das große Thema. Wir werden in unseren Punkten hart bleiben. Es sind Bausteine für eine gerechtere Gesellschaft. Dafür kämpfen wir“.


1 Kommentar

  1. 1. Moos Heike

    Kommentar vom 23. März 2017 um 15:18

    Kein Kind darf zurückgelassen werden….

Einen Kommentar schreiben

  • Mitmachen

    Mitglied werden in der SPD Testen Sie uns! Die Gastmitgliedschaft in der SPD.
  • Neueste Beiträge

    • Sicherheitsbeirat stellt sich vor
    • Mehr tun gegen Parksünder
    • Pressemitteilung der SPD Stadtratsfraktion
    • SPD Gemeindeverband will die Versorgung mit Kita- und Grundschulplätzen in Völklingen sichern
    • SPDienstTag – Wir mit euch vor Ort!
  • Links

    • Sicherheitsbeirat Völklingen
    • SPD Fraktion im Völklinger Stadtrat
    • SPD Gemeindeverband Völklingen
    • Stadt Völklingen
    • voelklingen-im-wandel.de
    • Völklinger Hütte
    • Völklinger Tafel
    • Völklinger Wirtschaftskreis
  • RSS Aus dem Stadtrat

    • SPD-Fraktion: Tempo-30-Zonen deutlicher machen
    • Personelle Änderungen in der SPD Fraktion
    • SPD Völklingen begrüßt Ankündigung des Bildungsministers das Erlebnisbergwerk Velsen dauerhaft zu sichern
    • SPD Fraktion befürwortet Beitritt Völklingens zum Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“
    • SPD Fraktion zu Gast beim SV 06 Röchling Völklingen
  • RSS feed abonnieren

    • Beiträge
    • Kommentare
 
  • Schlagwort-Wolke

    Am Schwimmbad Atomaustieg Atomenergie Berichterstattung Berufsbildungszentrum Bilder Biogas Edeka Energiepolitik Fukushima Hermann Röchling Kriegsverbrecher Kunstrasenplatz Meeresfischzuch MFV Mindestlohn Minijobber Mitgliederehrung Mitgliederehrung 2009 Mitgliederehrung 2010 Naturfreundehaus Netto Neuer Internetauftritt Parkplatz Parkplätze prekäre Beschäftigungsverhältnisse Saalrand Europa SC Ay Yildiz Schwimmbad sittenwidrigen Löhne Sonnenhügel SV Röchling 06 Treibjagd Veranstaltungen Verkehr Völklingen Web 2.0 Wildschweine Wildschweinplage Zwangsarbeit
  • Kategorien

    • Allgemein (52)
    • Arbeitsmarktpolitik (6)
    • Bundestagswahl 2013 (2)
    • Energiepolitik (2)
    • Hermann Röchling (5)
    • Kommunalwahl 2014 (1)
    • Landespolitik (20)
    • Landespolitik (1)
    • Landesverband (8)
    • Landtagswahl 2012 (13)
    • Landtagswahl 2017 (5)
    • Meeresfischzucht Völklingen (MFV) (1)
    • Mindestlohn (2)
    • Pressemitteilungen (18)
    • Sauberes Völklingen (6)
    • SPD Ortsverein Völklingen (19)
    • SPD Saar Aktuell (4)
    • SPD Saar Aktuell (5)
    • Veranstaltungsberichte (4)
    • Völklingen (30)
    • Wahlen (3)
    • Westend (1)
  • Aktuelles

    • Sicherheitsbeirat stellt sich vor
    • Mehr tun gegen Parksünder
    • Pressemitteilung der SPD Stadtratsfraktion
    • SPD Gemeindeverband will die Versorgung mit Kita- und Grundschulplätzen in Völklingen sichern
    • SPDienstTag – Wir mit euch vor Ort!
  • Letzte Kommentare

    • Ingmar Naumann bei Vorstand
    • Moos Heike bei Kein Kind zurücklassen!
    • Bruno Honnef bei Vorstand
    • ManFred Engel-Pollak bei Es gibt keine ehrenwerten Kriegsverbrecher!
    • Engel-Pollak bei (Kriegs)Verbrechen sind nicht mit „guten Taten“ aufzurechnen!
  • SPD

    • Sicherheitsbeirat Völklingen
    • SPD Fraktion im Völklinger Stadtrat
    • SPD Gemeindeverband Völklingen

SPD Ortsverein Völklingen  |  Impressum

nach oben

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy